6. Mitteleuropäisches Flugrettungssymposium in Ulm
Nachdem im Jahr 2020 das Flugrettungssymposium in Bozen (Südtirol) leider bedingt durch die COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste, wird das 6. Mitteleuropäische Flugrettungssymposium am Freitag, den 01. Oktober 2021 in Ulm an der Donau stattfinden. Als zweitälteste Rettungshubschrauber-Station in Deutschland blickt Ulm auf eine lange Tradition zurück. Die medizinische Besatzung des Hubschraubers wird seit 50 Jahren unverändert aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses gestellt, an dem der Helikopter mit dem Rufnamen „Christoph 22“ stationiert ist. Viele Impulse für Entwicklungen einer modernen Notfallmedizin gingen und gehen von Ulm aus. Grund genug für traumateam e.V. als Gastgeber des Flugrettungssymposiums Notärzte, rettungsdienstliches Fachpersonal und Piloten aus ganz Europa in die Donaustadt einzuladen.
Das von Richard Meier entworfene Stadthaus vor dem historischen Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt bietet einen idealen Veranstaltungsort im Herzen Ulms. Mehr als 250 zugelassenen Teilnehmern wird neben interessanten Vorträgen international renommierter Referenten und einer vielseitigen Industrieausstellung Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch geboten.
6. Mitteleuropäisches Flugrettungssymposium in Ulm
Nachdem im Jahr 2020 das Flugrettungssymposium in Bozen (Südtirol) leider bedingt durch die COVID-19-Pandemie abgesagt werden musste, wird das 6. Mitteleuropäische Flugrettungssymposium am Freitag, den 01. Oktober 2021 in Ulm an der Donau stattfinden. Als zweitälteste Rettungshubschrauber-Station in Deutschland blickt Ulm auf eine lange Tradition zurück. Die medizinische Besatzung des Hubschraubers wird seit 50 Jahren unverändert aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses gestellt, an dem der Helikopter mit dem Rufnamen „Christoph 22“ stationiert ist. Viele Impulse für Entwicklungen einer modernen Notfallmedizin gingen und gehen von Ulm aus. Grund genug für traumateam e.V. als Gastgeber des Flugrettungssymposiums Notärzte, rettungsdienstliches Fachpersonal und Piloten aus ganz Europa in die Donaustadt einzuladen.
Das von Richard Meier entworfene Stadthaus vor dem historischen Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt bietet einen idealen Veranstaltungsort im Herzen Ulms. Mehr als 250 zugelassenen Teilnehmern wird neben interessanten Vorträgen international renommierter Referenten und einer vielseitigen Industrieausstellung Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch geboten.